Coaching für schwierige Mitarbeiter – ist das eine gute Idee?

Du hast schwierige Mitarbeiter oder Menschen in deinem Umfeld, die Du verändern möchtest? Ich erkläre Dir im Video, wie Du damit am besten umgehen kannst.
Gute Fragen sind Türöffner: Das hier ist meine Lieblingsfrage im Coaching!

Manchmal sind Aufgaben so groß oder Projekte so komplex und unüberschaubar, dass man sich einfach nur noch überfordert fühlt. „Das schaffe ich nie!“ Dieses Gefühl überdeckt dann alles.
Endlich nicht mehr so emotional sein! Echt jetzt?

Wer mit viel Emotionalität und Temperament im Leben unterwegs ist, der kann damit auch mal andere Menschen überfordern. Ich weiß, wovon ich spreche! ;-) Ich gehöre auch nicht gerade zu den leisen und zurückhaltenden Typen, und das hat Vor- und Nachteile.
Gelungene Selbstreflexion braucht diese 3 Bausteine

Wahrscheinlich ist es das Wort, was ich in meinem beruflichen Kontext am häufigsten benutze: Selbstreflexion. Denn darum dreht sich alles. Immer wieder. Wirklich alles.
Warum es bei mir im Führungskräfte-Coaching immer um Piraten geht

Piraten sind als Inspirationsquelle ganz schön umstritten – schließlich waren sie (und sind es heute noch) in erster Linie brutale Verbrecher. Spannende Ideen rund um das Thema Leadership bieten sie dennoch.
Die Kernfrage der Weiterentwicklung im Dialog mit anderen Menschen

Manchmal ist es schwierig, für sich selbst ganz genau zu erkennen, wo eine Veränderung der eigenen Persönlichkeit angebracht ist. Dann lohnt es sich, dazu andere Menschen zu befragen.
Was wir beim Blumenpflücken über Erfolg lernen können

Ich mag Blumen sehr gerne – aber längst nicht alle. Manche passen einfach gut zu mir und meinem Geschmack, und andere sind überhaupt nicht meins. Und genau so ist das mit den sogenannten „Erfolgsregeln“.
Selbstgespräche richtig führen – mit diesem Trick

Selbstgespräche sind nicht nur was für Spinner. Sie sind DAS Werkzeug gelungener Selbstführung, wenn wir sie richtig führen.
Autoritäre Führung – heute noch aktuell?

Ist es im Jahr 2017 noch angemessen, einen autoritären Führungsstil zu pflegen? Als Seglerin habe ich dazu einen sehr klaren Standpunkt.
Hurra, ich habe schwierige Mitarbeiter!

Jede Führungskraft sehnt sich wahrscheinlich nach einem harmonischen, gut arbeitenden Team. Aber gerade die schwierigen Menschen im Team können eine echte Bereicherung darstellen.