5 Minuten gelebte Selbstreflexion

Kommt es Dir manchmal so vor, als hättest Du vor lauter Arbeit keine Zeit für die Selbstreflexion? In diesem Video zeige ich Dir, wie Du unterwegs und in nicht mehr als 5 Minuten einen gelungenen Moment der Selbstreflexion in Deinen Alltag einbauen kannst.
Kill Your Darlings – den Fokus auf die wichtigen Dinge behalten

Wie behalte ich den Fokus auf die wichtigen Dinge für meine Arbeit? Indem Du auch mal Deine „Darlings killst“. Was das genau bedeutet und wie Du das für Deine Karriere anwendest, erkläre ich Dir in diesem Video.
Persönliche Werte: 4 Gründe, warum sie unverzichtbar sind und wie Du sie definierst

Hast Du feste, persönliche Werte? Hast Du sie für Dich definiert und nutzt sie täglich? Falls nicht, dann solltest Du dieses Thema angehen – am besten JETZT!
Selbstführung: Wie geht das genau und wie fange ich an?

Dass es wichtig ist, sich selbst zu führen, das muss man niemandem mehr erklären. Aber wie das genau geht und wie man es anpackt, das ist eine oft diskutierte Frage.
Diese typischen Denkfehler solltest Du UNBEDINGT vermeiden

Wir Menschen machen Denkfehler – wir alle, ich auch! Das gelingt uns beruflich wie privat, denn in allen Lebensbereichen laufen wir immer wieder in die gleichen gedanklichen Fallen.
Lieber Spezialist oder Generalist – die Gretchenfrage der Positionierung

Solltest Du Dich als Generalist oder als Spezialist aufstellen? Was ist besser, was verspricht mehr Erfolg? Diese Frage gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen überhaupt in meinen Coachings und Business Mentorings.
Wie werde ich zur Führungspersönlichkeit? 4 Fragen helfen Dir als Chef.

Wir hätten Sie alle so gerne, die einfachen Rezepte, die immer funktionieren, die klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen nichts schief gehen kann. Aber in Sachen Leadership gibt es sie leider nicht.
Innere Klarheit erreichen – mit 10 Minuten am Tag und 2 effektiven Routinen

Unser unbewusstes Denken schläft nie. Es arbeitet immer, Tag und Nacht. Weißt Du, warum das so ist? Es lohnt sich, mehr darüber zu erfshren – und dieses Wissen zu nutzen.
Jetzt ist der Moment für die echten, harten Fakten des Lebens

Auch ohne Corona und Lock-Down und die wirtschaftlichen Folgen dieser Krise kann das Leben verdammt hart sein. Umso mehr eignet sich diese Zeit, den eigenen Realitätssinn mit einer Prise Humor und Sarkasmus zu stärken und so souveräner und zuversichtlicher zu werden. Hier zeige ich Dir, wie das geht.
Der Corona-Fragen-Kalender

Gerade in besonderen Zeiten, wenn es überhaupt nicht so läuft wie geplant, ist die Selbstreflexion DAS Werkzeug, welches uns innere Ruhe und Souveränität bringen kann. Deswegen habe ich in der akuten Phase der Corona-Krise, als im März 2020 alles begann, gute Fragen für schwierige Zeiten zusammengestellt. Hier sind sie im Überblick. Sie sind gedacht als eine Inspiration, ein Gedankenanstoß, ein Weg in den inneren Dialog.