Souverän mit Widerständen und mit Kritik umgehen – so geht’s!

Die meisten Menschen mögen es nicht, wenn ihnen widersprochen wird. Deswegen geht es heute darum, wie Du andere Sichtweisen annehmen und mit Kritik besser umgehen kannst.
Die beiden größten Fehler in Sachen Feedback, die immer wieder gemacht werden

Na klar ist Feedback wichtig. Das muss man heute niemandem mehr erklären. Aber wie gut sind wir denn unterwegs in Sachen Feedback-Kommunikation? Wie oft klappt das mit dem Feedback so wie gewünscht?
Wie offen, klar und direkt darf Feedback sein?

Kritisches Feedback wird sehr häufig in Watte gepackt – aber ist das richtig und gut durchdacht? Ist radikale Offenheit nicht der bessere Weg?
Die Kernfrage der Weiterentwicklung im Dialog mit anderen Menschen

Manchmal ist es schwierig, für sich selbst ganz genau zu erkennen, wo eine Veränderung der eigenen Persönlichkeit angebracht ist. Dann lohnt es sich, dazu andere Menschen zu befragen.
Eine gute Alternative zum (manchmal nervigen) Feedback-Ansatz

Geben Sie gerne Feedback? Oder sind Sie lieber der Empfänger? Oder finde Sie Feedback – so oder so – ziemlich nervig? Dann gibt es heute eine gelungene Alternative.
Banal aber wichtig – mit diesem Trick verbessern Sie Ihre Kommunikation sofort

Kommunikation könnte so einfach sein – wenn wir sie einfach gestalten. Das fällt uns aber oft schwer.
Die drei goldenen Regeln für Feedback-Empfänger

Neulich las ich: „Feedback ist das Frühstück der Champions!“ Manchmal ist das ein ganz schön schwer verdauliches Frühstück. Was können wir dann machen?