Die beiden wichtigsten Erkenntnisse aus meinem Buchprojekt

Es ist (fast) vollbracht, mein Buch ist fertig geschrieben und geht zur Druckerei. Hier sind 2 wichtige Erkenntnisse aus einem Jahr „Buchprojekt“.
Selbstmarketing: 7 kostbare Tipps für Deine Sichtbarkeit im Job

Du bist talentiert, pfiffig, gut ausgebildet und fleißig? Warum solltest Du Dich dann mit Selbstmarketing beschäftigen? Ganz einfach: Weil es nicht reicht – zumindest nicht für eine erfolgreiche Karriere.
NEIN sagen lernen: 5 wertvolle Tipps und wieso jedes NEIN ein Ja zu Dir selbst ist

Hier lernst Du, warum Nein sagen eine wertvolle Kompetenz ist und wie Du das auch umsetzen kannst. Denn wir sagen leider oft Ja, ohne es wirklich zu meinen. Willst Du das verändern?
Erfolgreiche Zusammenarbeit – diese Frage MUSST Du kennen!

In praktisch jedem Job arbeitest Du mit anderen Menschen zusammen. Kennst Du die wichtigste Frage, die Du Dir für Deinen Erfolg in der Zusammenarbeit stellen solltest?
Was wir beim Blumenpflücken über Erfolg lernen können

Ich mag Blumen sehr gerne – aber längst nicht alle. Manche passen einfach gut zu mir und meinem Geschmack, und andere sind überhaupt nicht meins. Und genau so ist das mit den sogenannten „Erfolgsregeln“.
Was wir beim Monopolyspielen fürs Business lernen können

Das Leben ist zwar kein Spiel, jedoch lässt sich beim Spielen jede Menge fürs Leben lernen. Und fürs Business erst recht!
Die komplizierte Verbindung von Wissen und Erfolg

Wer viel Wissen anhäuft, ist langfristig erfolgreich. Das galt lange Zeit als gesetzt. In den letzten Jahren hat sich diese Verbindung jedoch deutlich verändert.
Wie Sie das, was Sie sich wünschen, viel einfacher bekommen

Wünsche haben wir viele. Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern praktisch täglich in den unterschiedlichsten Situationen. Heute geht es um diese „alltäglichen“ Wünsche im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation – und was Sie dafür tun können, damit Sie diese auch erfüllt bekommen.
So stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein in kritischen Situationen

„Immer dieses Tschakkah-Gerede nach dem Motto „Ich schaffe das! Ich bin gut!“ – das bringt doch alles nichts! Man kann sich selbst nicht manipulieren!“ Denken Sie das auch? Ich behaupte: Doch! Wir können uns manipulieren!
Ein kleiner und feiner Trick für den gelungenen Umgang mit Regeln

„Regeln sind dazu da, um sie zu brechen.“ Das habe ich schon häufiger gehört und gelesen. Was aber mache ich mit den Regeln, die ich mir selbst auferlege? Ist es gut, diese auch zu brechen?