NEIN sagen – eine Kernkompetenz für talentierte und neugierige Menschen

Wer viele Talente und Interessen hat, muss sie auch managen können. So achtest Du konsequent auf die Fallen, die Dir Deinen eigentlichen Fokus rauben.
21 Erkenntnisse, die für unsere Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind

Das Thema Persönlichkeitsentwicklung treibt mich schon viele Jahre um. Beruflich als Coach, aber natürlich auch privat. Immer wieder habe ich mich gefragt, wie wir der Mensch werden, der wir heute sind?
12 Ideen, die Deine Führungskompetenz stärken, selbst wenn Du niemals Chef werden willst

Was Du machst, ist nicht so wichtig, denn in fast allen Jobs sind Führungsqualitäten gefragt. Egal ob Du Chef bist oder nicht, ob Du gerade ein Projekt leitest oder eine Community organisierst, Führung passiert in praktisch jedem Job.
Gelassenheit trotz Pandemie: Selbst-Coaching und Tagebuchschreiben helfen!

Hast Du überhaupt schon mal überlegt, wie Du gegen den Frust ankämpfen könntest? Oder ist „Augen zu und durch“ Deine Vorgehensweise?
Stress und Frust im Corona-Winter? Diese 3 Tipps helfen sofort!

Nieselregen, alles grau in grau, so ist er, der November. Wenn Dir der „Lockdown light“, den wir in Deutschland gerade erleben, jetzt schon auf die Nerven geht, dann kann ich Dich sehr gut verstehen.
Blinder Fleck oder Blind Spot – so wirst Du schlechte Gewohnheiten los, die andere Menschen nerven

Seit Mai veranstalte ich offene Online-Workshops zum Themas Selbst-Coaching-Tools. Und immer wieder höre ich diese Frage: Kann ich auch meine Blind Spots mit Hilfe von Selbstreflexion erkennen und loswerden? Die Antwort ist einfach: Nö.
Innere Klarheit erreichen – mit 10 Minuten am Tag und 2 effektiven Routinen

Unser unbewusstes Denken schläft nie. Es arbeitet immer, Tag und Nacht. Weißt Du, warum das so ist? Es lohnt sich, mehr darüber zu erfshren – und dieses Wissen zu nutzen.
Intelligent wirken mit diesen 10 Tipps, die nichts mit Deinem IQ zu tun haben

Immer, wenn wir Menschen erstmalig begegnen, dann legen wir uns ziemlich schnell fest. Nett oder nicht so nett? Schlau? Interessant? Oder eher jemand, der mir nicht wirklich liegt? Dabei kommt es nicht so sehr darauf an, was diese Menschen sagen, sondern viel mehr darauf, was sie tun. Wir beobachten einander genau – und anhand dieser Beobachtung entsteht unsere Meinung.
Selbstwirksamkeit ist wichtig – und so funktioniert sie

Was wir können und nicht können hat nicht nur etwas mit unseren Fähigkeiten zu tun, sondern auch damit, wie wir über unsere Fähigkeiten denken.
8 Wege raus aus einem Stimmungstief

Es ist völlig normal, ab und zu mal schlecht drauf zu sein. Gerade in Zeiten wie der Corona-Krise sind wir öfter überfordert, völlig entnervt oder einfach nur irgendwie nicht in bester Form. Doch wir können eine Menge dagegen tun – und hier zeige ich Dir, was das alles sein kann.