Das Prinzip Augenhöhe ist in jeder Situation wichtig

Die Digitalisierung hat durch Corona einen riesigen Anschub bekommen, und virtuelle Meetings sind heute so normal wie der regelmäßige Spaziergang zum Konferenzraum. Doch im virtuellen Meeting sitzen wir leider nicht – wie im Konferenzraum – an einem Tisch. Jeder sitzt an SEINEM Tisch. Und das macht einen SEHR großen Unterschied. Genau darum geht es heute in meinem Video.
Wer fragt, der führt – aber nur, wenn er die richtigen Fragen stellt

In jedem Kommunikationstraining für Führungskräfte geht es um die Kunst des Fragens, denn passende Fragen sind gute Werkzeuge im Leadership-Alltag.
So erkennst Du eine gute Unternehmenskultur

Es ist DAS Business-Buzzword: Unternehmenskultur. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und woran erkennt man gute und weniger gute Kulturen?
Warum Organisationen so intransparent sind – und wie Sie das verändern können!

Je größer eine Organisation, desto größer die Intransparenz. Es ist nur eine Faustregel, aber sie trifft (leider) fast immer zu. Aus gutem Grund.
So erkennen Sie Silodenken in Organisationen

Wenn ein Team gut funktioniert, ist das prima. Wie aber sieht es in der Zusammenarbeit zwischen mehreren Teams aus? Herrscht Kooperation oder Silodenken? Das lässt sich ganz einfach herausfinden.
Gehören böse Mädchen in die Chefetage? Oder nicht? Und wohin dann?

Die bösen Menschen sind die Schlauen, die guten Menschen sind die Dummen. Eine ganz schön antiquierte Vorstellung, finde ich.
Warum Schubladendenken nützlich und gefährlich sein kann

Wir brauchen Schubladen, um die Masse an Informationen, die tagtäglich auf uns einstürmt, einigermaßen gut verarbeiten zu können. Aber gelegentlich werden sie auch zur Falle.