STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Gute Fragen sind Türöffner: Das hier ist meine Lieblingsfrage im Coaching!

Wir Menschen sind sehr schnelle Denker. Die Prozesse in unserem Gehirn sind unfassbar fix – und das ist manchmal ein echter Nachteil.

Mit meiner allerliebsten Coaching-Frage stelle ich mich gegen diese Schnelligkeit – und das hat sehr positive Auswirkungen.

In meinem heutigen Video erkläre ich Dir, was das für eine banale, aber eben auch sehr geniale Frage ist:

Wir geben uns viel zu oft mit der erstbesten Antwort zufrieden. Im Coaching ist das ein großer Fehler, der einem erfahrenen Coach nicht passieren sollte.

Statt direkt weiter zu gehen, sollten wir innehalten und nach noch besseren Antworten suchen. Mit der einfachen Frage „Und was noch?“ gelingt dieses Weitersuchen sofort.

Wer immer nur die erste Antwort auf eine Frage nutzt, verschenkt unglaublich viel Weisheit.

In meinen Coachings nutze ich die „Und was noch?“ Frage sehr oft. Meine Coaching-Klienten sind gelegentlich sogar etwas genervt, wenn ich 4 oder 5 oder 6 mal nachfrage.

Meistens kommen aber erst dann ganz spannende, oft sehr überraschende Antworten. Wenn diese Antworten dann auf dem Tisch liegen, verstehen sie sofort, warum ich so penetrant nachgefragt habe.

Auch in der Selbstreflexion macht die Frage „Und was noch?“ einen großen Unterschied.

Wenn ich über ein Problem nachdenke und nach Lösungen suche, kann ich mit dem Nachfragen und Nachbohren auch eine Menge erreichen. Ich kann mich selbst immer wieder fragen: „Was fällt mir denn noch dazu ein?“

Dann sollte ich die Stille aushalten und meine Gedanken in Ruhe auf eine Forschungsreise schicken. Im Selbst-Coaching oder auch in der Selbstreflexion ist es also auch sehr wertvoll, genau damit zu arbeiten.

Chaos in den Gedanken?

Raus aus dem Grübel-Karussell in wenigen Minuten - mit dem Selbst-Coaching-Tool BOXENSTOPP.

Hole Dir JETZT die kostenlose Videoanleitung und probiere es direkt aus!

Nachfragen mit „Und was noch?“ verlangsamt den Prozess der Lösungsfindung – verbessert ihn aber auch!

Das in meinem Video genannte Buch „The Coaching Habit“ ist wirklich SEHR zu empfehlen. Ich habe es richtig durchgearbeitet, überall sind Notizen und Zettel drin. Für mich ist es in meiner Coaching-Arbeit ein wichtiger Begleiter. Ich habe es im Original in Englisch gelesen, aber das Buch gibt es mittlerweile auch auf Deutsch.

Probiere es doch einfach mal aus – und berichtet mir dann von Deinen Erfahrungen. Ich freue mich wie immer über eine Rückmeldung – am besten per E-Mail an office@stefanie-voss.de.

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne bei Pinterest:

Gute Fragen sind Türöffner: Das hier ist meine Lieblingsfrage im Coaching! - Videoblog von Stefanie Voss
Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.

NEIN sagen - 15 Formulierungen - von Stefanie Voss

JA-SAGER MACHEN SELTEN KARRIERE!

Kannst Du Dich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen?

Mit diesen 15 Formulierungen wird das NEIN sagen zu Deiner leichtesten Übung!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Stefanie Voss: Nein sagen – wertschätzend und klar

NEIN SAGEN - SO LERNST DU ES EINFACH UND SCHNELL!

Denn Ja-Sager machen selten Karriere. Nur wer sich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen kann, klettert die Karriereleiter hinauf. Kannst Du das?

Mit meinem E-Book wird das klare NEIN zu Deinem Karriere-Booster! 

Hole es Dir JETZT – natürlich kostenlos!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Es können Dich auch E-Mails mit weiteren Infos zu meinen Produkten und Services rund um die Themen Karriere und Leadership erreichen. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.