Woran Du erkennst, dass Dein persönliches Wachstum vorangeht

Klar wollen wir uns alle weiter entwickeln. Aber woran erkennt man, dass das auch gelingt? Das erkläre ich heute.
In sich selbst investieren lohnt sich immer – diese 4 Investments sind besonders wichtig!

Es gibt Investments, die sich für jeden Menschen lohnen – unabhängig vom aktuellen Kontostand, der Karriere, dem Alter oder was auch immer.
21 Erkenntnisse, die für unsere Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind

Das Thema Persönlichkeitsentwicklung treibt mich schon viele Jahre um. Beruflich als Coach, aber natürlich auch privat. Immer wieder habe ich mich gefragt, wie wir der Mensch werden, der wir heute sind?
Endlich nicht mehr so emotional sein! Echt jetzt?

Wer mit viel Emotionalität und Temperament im Leben unterwegs ist, der kann damit auch mal andere Menschen überfordern. Ich weiß, wovon ich spreche! ;-) Ich gehöre auch nicht gerade zu den leisen und zurückhaltenden Typen, und das hat Vor- und Nachteile.
Wie offen, klar und direkt darf Feedback sein?

Kritisches Feedback wird sehr häufig in Watte gepackt – aber ist das richtig und gut durchdacht? Ist radikale Offenheit nicht der bessere Weg?
Gelungene Selbstreflexion braucht diese 3 Bausteine

Wahrscheinlich ist es das Wort, was ich in meinem beruflichen Kontext am häufigsten benutze: Selbstreflexion. Denn darum dreht sich alles. Immer wieder. Wirklich alles.
Diese besondere Art der Inventur sollten Sie kennenlernen und ausprobieren

Bei einer Inventur geht es in der Regel ums Zählen, Aufräumen und Strukturieren. Den Begriff „Inventur“ kann man jedoch auch auf die eigene Persönlichkeit bezogen interpretieren – und daraus eine interessante Übung machen.
Die Kernfrage der Weiterentwicklung im Dialog mit anderen Menschen

Manchmal ist es schwierig, für sich selbst ganz genau zu erkennen, wo eine Veränderung der eigenen Persönlichkeit angebracht ist. Dann lohnt es sich, dazu andere Menschen zu befragen.
Die 4 Schritte der Persönlichkeitsentwicklung

Können Menschen sich verändern? Die ganz klare Antwort lautet: Es kommt darauf an!
Eine gute Alternative zum (manchmal nervigen) Feedback-Ansatz

Geben Sie gerne Feedback? Oder sind Sie lieber der Empfänger? Oder finde Sie Feedback – so oder so – ziemlich nervig? Dann gibt es heute eine gelungene Alternative.