Das papierlose Büro – ein Konzept mit Stolperfallen

Papier ist ein wertvoller Rohstoff – keine Frage! Ein papierloses Büro kann neben der positiven, ökologischen Komponente jedoch einige Probleme mit sich bringen.
Bei zähen und konfliktreichen Meetings sind diese zwei Einstiegsfragen hilfreich

Bei manchen Meetings wissen wir schon vorher, dass es richtig anstrengend wird, zäh und möglicherweise auch konfliktreich. Dann helfen gute Fragen.
So bringen Sie mehr Pfiff in langweilige Teammeetings
Regelmäßige Teammeetings sind in den meisten Organisationen ziemlich langweilige Veranstaltungen – doch das muss nicht sein.
Was gute Gespräche NICHT brauchen

Vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit entsteht durch gute Gespräche. Und damit die entstehen, müssen Sie etwas weglassen.
Klare Kommunikation im Teammeeting – so geht’s!

Teammeetings werden allzu oft zu beliebigen Plauderstündchen, aber das muss nicht sein. Es gibt eine einfache Methode, um dies zu verhindern.
Effizient Protokolle schreiben – so geht’s!

Es ist eine wichtige Kompetenz in fast jedem Bürojob: Protkollieren. Wer schnell, gut und klar Protokolle schreiben kann, der kann schnell, gut und klar kommunizieren.