Gute Vorsätze zum neuen Jahr – ist das eine gute Idee?

Um gute Vorsätze erfolgreich umzusetzen, gibt es einen einfachen Tipp: In kleinen Schritten anfangen. Wenn Dein Ziel zu hoch gesteckt ist, wirst Du möglicherweise entmutigt und könntest aufgeben. Unterteile es in kleine und leicht umsetzbare Schritte. Wie das geht, zeige ich Dir im Video.
So fokussieren Sie sich bei der Erreichung Ihrer Ziele

Wie viele wirklich wichtige Ziele wollen Sie gerade gleichzeitig erreichen? 10? 20? Oder noch mehr? Hier ist ein sehr praktischer Tipp zur Fokussierung.
So können Sie mit echtem Fokus komplexe Aufgaben gut bewältigen

Ablenkungsmanöver sind meine Spezialität – leider! Denn meistens bin ich diejenige, die durch mich selbst abgelenkt wird. Doch mit dieser Herangehensweise lässt sich das ändern.
Diese besondere Art der Inventur sollten Sie kennenlernen und ausprobieren

Bei einer Inventur geht es in der Regel ums Zählen, Aufräumen und Strukturieren. Den Begriff „Inventur“ kann man jedoch auch auf die eigene Persönlichkeit bezogen interpretieren – und daraus eine interessante Übung machen.
Die 4 Schritte der Persönlichkeitsentwicklung

Können Menschen sich verändern? Die ganz klare Antwort lautet: Es kommt darauf an!
Diese „sprachliche Krankheit“ verhindert Zufriedenheit und Selbstbewusstsein

Sie wollen mit Zufriedenheit und Selbstbewusstsein ins Jahr 2018 starten? Dann gibt es hier ein gutes Rezept gegen eine „typische Krankheit“, die das verhindern könnte.
Der klassische Fehler beim Ziele setzen – und wie Du ihn vermeidest

„Man muss sich realistische Ziele setzen!“, sagt der eine. Der andere sagt: „Nur große Ziele sind gute Ziele!“ Was denkst Du dazu? Wie setzt Du Dir Deine Ziele … und noch viel wichtiger: Erreichst Du die dann auch? Heute geht es um typische Fallen und pfiffige Tricks beim Ziele setzen.