Kündigungswelle: So nutzt Du sie für Dich und Deine Karriere

„Great Resignation“ beschreibt die aktuelle freiwillige Kündigungswelle, die auch in Deutschland angekommen ist. Dabei trauen sich viele Menschen, ihre Jobs zu kündigen, ohne eine neue sichere Stelle zu haben. Ich verrate Dir die Gründe dafür.
Das kannst Du TROTZ Corona tun, um Deine Karriere nach vorne zu bringen

Kann ich während der Pandemie meine Karriere nach vorne bringen? Meine klare Antwortet lautet: JA! Es geht viel mehr, als Du vielleicht denkst.
Welches Gehalt Du verdienst hängt davon ab, welche Fragen Du stellst

Ich kenne lauter Menschen, die gerne mehr verdienen würden. Sie fragen sich permanent, wie sie ihren Chef davon überzeugen können, ihnen mehr zu bezahlen. Ich finde, das ist der falschen Ansatz.
12 Ideen, die Deine Führungskompetenz stärken, selbst wenn Du niemals Chef werden willst

Was Du machst, ist nicht so wichtig, denn in fast allen Jobs sind Führungsqualitäten gefragt. Egal ob Du Chef bist oder nicht, ob Du gerade ein Projekt leitest oder eine Community organisierst, Führung passiert in praktisch jedem Job.
Wenn es in Deiner Karriere nicht richtig läuft, ist das hier die beste Option

Manchmal läuft es anders als geplant. Naja, nicht nur manchmal, sondern ziemlich oft ist das so.
Wenn es um Deine Karriere geht und das, was geplant war und Dir zugesagt wurde, dann doch nicht erfüllt wird, was kannst Du dann tun?
Wie Sie ganz ohne besondere Talente trotzdem einen hervorragenden Eindruck machen können

Braucht man besondere Talente, Erfahrungen oder Stärken um in Sachen Karriere positiv aufzufallen? Oder gibt es auch andere Wege?
Gehören böse Mädchen in die Chefetage? Oder nicht? Und wohin dann?

Die bösen Menschen sind die Schlauen, die guten Menschen sind die Dummen. Eine ganz schön antiquierte Vorstellung, finde ich.
Selbstgespräche richtig führen – mit diesem Trick

Selbstgespräche sind nicht nur was für Spinner. Sie sind DAS Werkzeug gelungener Selbstführung, wenn wir sie richtig führen.
So stärken Sie Ihre Stärken und entfalten mehr Wirkung

Wenn Sie jemand einfach so aus dem Stand heraus fragt, was Ihre besonderen Stärken sind, haben Sie dann eine passende und authentische Antwort parat? Kennen Sie Ihre Stärken – und können Sie diese auch klar und auf den Punkt kommunizieren? Nach meiner Erfahrung können viele Menschen das nicht, und das ist schade. Denn nur wer seine eigenen Stärken gut kennt, kann sie in der Regel auch wirkungsvoll einsetzen.