WHO IS THE
LEADER on my SHIP?
– Der Blog von Stefanie Voss –
Themen aus der Praxis, aufbereitet für Deinen persönlichen Erfolg!
- Wie genau geht „Leadership“, und was zeichnet gute Führungskräfte aus?
- Wie trete ich kompetent, souverän und entscheidungsklar auf, gerade in kritischen Situationen?
- Was ist für gelungene Zusammenarbeit wichtig, und wie entsteht echter Teamerfolg, gerade in sehr heterogenen Mannschaften?
- Wie treibe ich die konsequente Entwicklung meiner Persönlichkeit zielgerichtet voran?
- ALLE
- ARTIKEL
- VIDEO
Konstruktives Feedback: Die Kunst der guten Reaktion
Feedback ist ein mächtiges Werkzeug für persönliche und berufliche Entwicklung. Die meisten Tipps, Artikel und Trainings fokussieren sich auf das GEBEN von Feedback, doch wie sieht es eigentlich aus, wenn ich Feedback bekomme?
Ein Geschenk für mich: Warum Selbstfürsorge so wichtig ist
Ein Geschenk für mich selbst zum Geburtstag ist ein Ritual der Selbstfürsorge. Auf diese Weise lebe ich die Wertschätzung für mich – und besondere Freude kommt dabei auch noch auf!
Wie Du Überforderung am Arbeitsplatz bewältigst: Praktische Schritte und Tipps
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind wir oft mit Überforderung am Arbeitsplatz konfrontiert. Die Anforderungen sind hoch, die Aufgaben vielfältig, doch es gibt wirksame Strategien, um mit dieser Herausforderung umzugehen.
Konflikte lösen leicht gemacht: Druck erzeugt Gegendruck
Druck erzeugt Gegendruck – das hast Du sicherlich schon mal gehört, oder? Wir wissen das! Aber dann kommt der Konflikt … und was machen wir? Druck! Wir stecken fest in unseren Mustern. Doch es geht auch anders.
Konflikte lösen: Praktische Tipps und Techniken für Konfliktgespräche
Entdecke einfache Techniken zur Konfliktlösung und verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten. Mit unseren praktischen Tipps lernst du, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und einiges mehr für erfolgreiches Konfliktmanagement.
So geht Führung: Schwierige Erwartungen an Führungskräfte
Führung bedeutet nicht nur Lob und Anerkennung, sondern auch schwierige Gespräche und unangenehme Entscheidungen. Bevor man in eine Führungsrolle geht, sollte man sich bewusst sein, dass es nicht nur angenehme Seiten hat, der Chef oder die Chefin zu sein.
Schutz gegen Ideenklau: So kannst Du klug vorgehen
Kennst Du das? Menschen stibitzen sich Ideen und Einfälle anderer Leute, um sie dann als ihre eigenen zu verkaufen? Wie Du Dich bei Ideenklau am besten verhältst und wie Du Deine Ideen schützen kannst, zeige ich Dir in diesem Video.
5 Minuten gelebte Selbstreflexion
Kommt es Dir manchmal so vor, als hättest Du vor lauter Arbeit keine Zeit für die Selbstreflexion? In diesem Video zeige ich Dir, wie Du unterwegs und in nicht mehr als 5 Minuten einen gelungenen Moment der Selbstreflexion in Deinen Alltag einbauen kannst.
Networking im Büro trotz hybrider Arbeit
Hast Du schon mal einen Feiertag erfunden? Noch nicht? Dann erkläre ich Dir in diesem Video, warum das eine ziemlich gute Idee ist. Vor allem dann, wenn Du regelmäßig in einer hybriden Arbeitswelt unterwegs bist und Networking im Büro oft zu kurz kommt.
Kill Your Darlings – den Fokus auf die wichtigen Dinge behalten
Wie behalte ich den Fokus auf die wichtigen Dinge für meine Arbeit? Indem Du auch mal Deine „Darlings killst“. Was das genau bedeutet und wie Du das für Deine Karriere anwendest, erkläre ich Dir in diesem Video.
DIESE Phasen solltest Du für mehr Effektivität kennen
Ich habe einen Trick gelernt in meinem Buchprojekt: Es gibt zwei unterschiedliche Phasen während eines Projekts. Diese sind die Divergenz und Konvergenz. Wie Du beide Phasen für mehr Effektivität nutzen kannst, erfährst Du in diesem Video.
Gute Vorsätze zum neuen Jahr – ist das eine gute Idee?
Um gute Vorsätze erfolgreich umzusetzen, gibt es einen einfachen Tipp: In kleinen Schritten anfangen. Wenn Dein Ziel zu hoch gesteckt ist, wirst Du möglicherweise entmutigt und könntest aufgeben. Unterteile es in kleine und leicht umsetzbare Schritte. Wie das geht, zeige ich Dir im Video.
Kündigungswelle: So nutzt Du sie für Dich und Deine Karriere
„Great Resignation“ beschreibt die aktuelle freiwillige Kündigungswelle, die auch in Deutschland angekommen ist. Dabei trauen sich viele Menschen, ihre Jobs zu kündigen, ohne eine neue sichere Stelle zu haben. Ich verrate Dir die Gründe dafür.
Die beiden wichtigsten Erkenntnisse aus meinem Buchprojekt
Es ist (fast) vollbracht, mein Buch ist fertig geschrieben und geht zur Druckerei. Hier sind 2 wichtige Erkenntnisse aus einem Jahr „Buchprojekt“.
Gute Entscheidungen: Mit dieser Frage können sie Dir ab sofort leicht fallen
Oft stehen wir im Leben vor schwierigen Entscheidungen. Du hast mehrere Optionen und weißt nicht, welche Entscheidung die Richtige ist. Deswegen verrate ich Dir heute eine Frage, die Dich dabei unterstützt, gute Entscheidungen zu treffen.
Zeit sparen mit Meetings
Hast Du auch oft das Gefühl, zu viel Zeit in Meetings zu verschwenden? Ich gebe Dir 2 Tipps mit, die zwar Wagemut benötigen, aber eine Menge Zeit sparen.
Zu viel Arbeit? Das musst DU als Führungskraft beachten!
Hybrides Arbeiten verstärkt aktuell ein konkretes Problem und stellt Führungskräfte vor folgende Frage: „Was kann ich tun, damit meine Mitarbeiter sich nicht notorisch zu viel Arbeit aufladen, sondern sich genug Auszeiten nehmen?“
Wie Du sinnlose Stellenanzeigen vermeidest
Aktuell haben viele Unternehmen damit zu kämpfen, die richtigen Mitarbeitenden zu finden. Doch wundert mich dies nicht, wenn ich mir die meisten Stellenanzeigen ansehe. Welcher Aspekt mir völlig fehlt und wie ich das stattdessen lösen würde, erfährst Du in diesem Video.
Homeoffice oder Büro? So findest Du die richtige Lösung für hybrides Arbeiten
In vielen Büros ist aktuell hybrides Arbeiten ein großes Thema! Doch wie funktioniert es wirklich? Wie organisieren wir Remote Work? Ich gebe Dir heute dafür 4 Tipps mit an die Hand.
Das haben Projektmanagement und Spaghetti gemeinsam
Für die perfekten Spaghetti kommt es auf die richtigen Zutaten und die optimale Zubereitung an. Dasselbe gilt für die Umsetzung Deiner Projekte. Im Video erläutere ich Dir die perfekte Analogie von Projektmanagement und Spaghetti!
Handschriftlich – Wer schreibt, der bleibt: 3 Gründe, warum per Hand schreiben SINNVOLL ist
Erfahre die Vorteile des handschriftlichen Schreibens: Entschleunigung, Selbstführung, Authentizität. Stärke deine Verbundenheit mit Stift und Papier.
Selbstmarketing: 7 kostbare Tipps für Deine Sichtbarkeit im Job
Du bist talentiert, pfiffig, gut ausgebildet und fleißig? Warum solltest Du Dich dann mit Selbstmarketing beschäftigen? Ganz einfach: Weil es nicht reicht – zumindest nicht für eine erfolgreiche Karriere.
Persönliche Werte: 4 Gründe, warum sie unverzichtbar sind und wie Du sie definierst
Hast Du feste, persönliche Werte? Hast Du sie für Dich definiert und nutzt sie täglich? Falls nicht, dann solltest Du dieses Thema angehen – am besten JETZT!
NEIN sagen lernen: 5 wertvolle Tipps und wieso jedes NEIN ein Ja zu Dir selbst ist
Hier lernst Du, warum Nein sagen eine wertvolle Kompetenz ist und wie Du das auch umsetzen kannst. Denn wir sagen leider oft Ja, ohne es wirklich zu meinen. Willst Du das verändern?

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!
Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.