
Authentisch im Job: Finde die Balance zwischen Emotion und Professionalität
Authentisch im Job zu sein bedeutet, Emotionen angemessen zu zeigen, ohne andere zu überfordern. Professionelle Authentizität erfordert eine gute Balance!
Authentisch im Job zu sein bedeutet, Emotionen angemessen zu zeigen, ohne andere zu überfordern. Professionelle Authentizität erfordert eine gute Balance!
In praktisch jedem Job arbeitest Du mit anderen Menschen zusammen. Kennst Du die wichtigste Frage, die Du Dir für Deinen Erfolg in der Zusammenarbeit stellen solltest?
Es gibt eine klassische Kommunikationsfalle, in die viele Teams häufig hineintappen. Selbst Teams, die sich lange und gut kennen, haben oft genau dieses Kommunikationsproblem.
Heute gibt es Tipps für die Arbeit von zu Hause, um Vertrauen in der virtuellen Zusammenarbeit zu pflegen und Konflikte zu vermeiden.
Na klar ist Feedback wichtig. Das muss man heute niemandem mehr erklären. Aber wie gut sind wir denn unterwegs in Sachen Feedback-Kommunikation? Wie oft klappt das mit dem Feedback so wie gewünscht?
Teamentwicklung und Teamcoaching – das sind Schwerpunkte meiner Arbeit als Business Coach. Wer langfristig effizient und mit Freude und Engagement zusammenarbeiten will, der sollte in regelmäßigen Abständen genau diese Zusammenarbeit reflektieren.
Corona ist noch lange nicht vorbei. Und dennoch sprechen wir schon wieder von einer Art „Normalität“. Gerne wird auch von der „neuen Normalität“ gesprochen, die jetzt gerade entsteht. Wenn so eine Phase der Neuordnung und Neuorientierung da ist, dann ist das immer eine Zeit der großen Chancen.
Kooperation ist das, was Unternehmenserfolg möglich macht. Wenn wir aufeinander eingehen, uns absprechen und helfen, wenn wir über alle Organisationsbereiche gut zusammenarbeiten, dann erschaffen wir ein Ergebnis, was wir alleine nicht erreichen könnten. Soweit die Theorie. In der Praxis gibt es ein paar interessante Überraschungen.
In jedem Kommunikationstraining für Führungskräfte geht es um die Kunst des Fragens, denn passende Fragen sind gute Werkzeuge im Leadership-Alltag.
Eigentlich ist es ja prima, wenn Kollegen uns entlasten, weil sie unsere Arbeit machen. Aber manchmal kann das richtig nervig werden.
Authentisch im Job zu sein bedeutet, Emotionen angemessen zu zeigen, ohne andere zu überfordern. Professionelle Authentizität erfordert eine gute Balance!
In praktisch jedem Job arbeitest Du mit anderen Menschen zusammen. Kennst Du die wichtigste Frage, die Du Dir für Deinen Erfolg in der Zusammenarbeit stellen solltest?
Es gibt eine klassische Kommunikationsfalle, in die viele Teams häufig hineintappen. Selbst Teams, die sich lange und gut kennen, haben oft genau dieses Kommunikationsproblem.
Heute gibt es Tipps für die Arbeit von zu Hause, um Vertrauen in der virtuellen Zusammenarbeit zu pflegen und Konflikte zu vermeiden.
Na klar ist Feedback wichtig. Das muss man heute niemandem mehr erklären. Aber wie gut sind wir denn unterwegs in Sachen Feedback-Kommunikation? Wie oft klappt das mit dem Feedback so wie gewünscht?
Teamentwicklung und Teamcoaching – das sind Schwerpunkte meiner Arbeit als Business Coach. Wer langfristig effizient und mit Freude und Engagement zusammenarbeiten will, der sollte in regelmäßigen Abständen genau diese Zusammenarbeit reflektieren.
Corona ist noch lange nicht vorbei. Und dennoch sprechen wir schon wieder von einer Art „Normalität“. Gerne wird auch von der „neuen Normalität“ gesprochen, die jetzt gerade entsteht. Wenn so eine Phase der Neuordnung und Neuorientierung da ist, dann ist das immer eine Zeit der großen Chancen.
Kooperation ist das, was Unternehmenserfolg möglich macht. Wenn wir aufeinander eingehen, uns absprechen und helfen, wenn wir über alle Organisationsbereiche gut zusammenarbeiten, dann erschaffen wir ein Ergebnis, was wir alleine nicht erreichen könnten. Soweit die Theorie. In der Praxis gibt es ein paar interessante Überraschungen.
In jedem Kommunikationstraining für Führungskräfte geht es um die Kunst des Fragens, denn passende Fragen sind gute Werkzeuge im Leadership-Alltag.
Eigentlich ist es ja prima, wenn Kollegen uns entlasten, weil sie unsere Arbeit machen. Aber manchmal kann das richtig nervig werden.
KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!
Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.