Der perfekte Begleiter beim Etablieren neuer Gewohnheiten

Sich etwas neu anzugewöhnen und dauerhaft zu verinnerlichen ist nicht einfach. Daher kann dieser kleine Trick Wunder wirken.
Der richtige Moment zum Aufhören – Kennen Sie den?

Heute geht es mal nicht ums Anpacken, Erledigen und Ziele erreichen, sondern um das Gegenteil. Wie gut sind Sie im Aufhören? Und wann ist der perfekte Zeitpunkt?
Ein typischer Produktivitätskiller am Schreibtisch – und wie Sie ihn vermeiden!

„Manche Menschen sind einfach konzeptionell stark, andere fokussieren sich lieber auf das Erledigen konkreter Schritte!“ Diesen Satz habe ich auch mal geglaubt. Und mich selbst der letzten Gruppe zugeordnet. Bis mir klar wurde, welchen elementaren Fehler ich immer dann gemacht habe, wenn ich konzeptionelle Arbeiten angehen wollte.
Werden Sie zum wertschätzenden Nein-Sager – ja, das geht!

„Nein sagen kann man nur, wenn man bereit ist, andere vor den Kopf zu stoßen.“ Das denken viele Menschen. Gehören Sie auch dazu? Dann zeige ich Ihnen heute, wie Sie beherzt „Nein!“ sagen und dabei wertschätzend mit Ihrem Gegenüber umgehen. Ja, das geht!