STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Das Prinzip Augenhöhe ist in jeder Situation wichtig

Seit März 2020 verbringe ich gefühlt etwa dreimal so viel Zeit vor meinem Laptop wie früher.

Doch im virtuellen Meeting sitzen wir leider nicht – wie im Konferenzraum – an einem Tisch. Jeder sitzt an SEINEM Tisch. Und das macht einen SEHR großen Unterschied. Genau darum geht es heute in meinem Video:

Auch in einer digitalen Welt ist das Prinzip der Augenhöhe sehr wichtig.

Die Digitalisierung hat durch Corona einen riesigen Anschub bekommen, und virtuelle Meetings sind heute so normal wie der regelmäßige Spaziergang zum Konferenzraum.

Wir alle haben früher oder später das Gefühl, dass sich alles nur noch in diesem kleinen, quadratischen Bildschirm abspielt. Er ist unser Fenster in die Welt hinaus.

Aber wie schauen wir aus dem Fenster hinaus? Auf welchem Niveau?

Das Prinzip der Augenhöhe hat sehr viel mit innerer Haltung zu tun – aber nicht nur.

Augenhöhe hat auch etwas mit der physischen Position im Raum zu tun, auf der sich unsere Augen im Gespräch begegnen.

Wenn Du im Stehen mit Menschen sprichst, die viel größer sind als Du, und sie schauen zu Dir herab – wie fühlt sich das an? Ich kenne niemanden, der dieses Gefühl total angenehm empfindet.

Wir wollen uns intuitiv auf einem Niveau begegnen. Deswegen ist es so wichtig, die Blick-Konstellation „von oben herab runterschauen“ auf jeden Fall zu vermeiden.

Achte in JEDER virtuellen Situation genau wie im echten Leben auf die Augenhöhe.

Ätzende Teammeetings?

Nie mehr nervige und viel zu lange Sitzungen - mit 5 Tipps für die effiziente Moderation von Besprechungen.

Hole Dir JETZT die Serie mit 5 kurzen Videos und probiere es direkt aus!

Im virtuellen Meeting ist das ganz einfach. Eine Kiste, ein großer Schuhkarton oder drei dicke Ordner aufeinander gestapelt sind alles, was Du brauchst.

Setze den Laptop oben drauf, richte die Kamera so aus, dass sie idealerweise sogar ein bisschen höher sitzt als Deine Augen, und schon schaust Du mit geradem Blick in die Linse.

Probiere es aus! Ich freue mich wie immer über Dein Feedback, oder gerne auch ein Foto von Deiner individuellen „Schreibtisch-Laptop-Lösung“! – am besten per E-Mail an office@stefanie-voss.de.

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne bei Pinterest:

Das Prinzip Augenhöhe ist in jeder Situation wichtig - Videoblog von Stefanie Voss
Das Prinzip Augenhöhe ist in jeder Situation wichtig - Videoblog von Stefanie Voss
NEWSLETTER
Jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere, natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.

NEIN sagen - 15 Formulierungen - von Stefanie Voss

JA-SAGER MACHEN SELTEN KARRIERE!

Kannst Du Dich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen?

Mit diesen 15 Formulierungen wird das NEIN sagen zu Deiner leichtesten Übung!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Stefanie Voss: Nein sagen – wertschätzend und klar

NEIN SAGEN - SO LERNST DU ES EINFACH UND SCHNELL!

Denn Ja-Sager machen selten Karriere. Nur wer sich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen kann, klettert die Karriereleiter hinauf. Kannst Du das?

Mit meinem E-Book wird das klare NEIN zu Deinem Karriere-Booster! 

Hole es Dir JETZT – natürlich kostenlos!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Es können Dich auch E-Mails mit weiteren Infos zu meinen Produkten und Services rund um die Themen Karriere und Leadership erreichen. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.