
Wie große Stofftiere die Risikokultur eines Unternehmens verändern können
Eine gute Fehlerkultur – oder besser noch eine Kultur der angemessenen Risiken – lässt sich trainieren. Alles, was Sie brauchen, ist ein sehr großes Stofftier.
Eine gute Fehlerkultur – oder besser noch eine Kultur der angemessenen Risiken – lässt sich trainieren. Alles, was Sie brauchen, ist ein sehr großes Stofftier.
„Wir brauchen eine echte Fehlerkultur!“ Diesen Satz habe ich gerade letzte Woche wieder gehört. Aber brauchen wir das wirklich, eine Kultivierung von Fehlern?
Es ist DAS Business-Buzzword: Unternehmenskultur. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und woran erkennt man gute und weniger gute Kulturen?
Eine gute Fehlerkultur – oder besser noch eine Kultur der angemessenen Risiken – lässt sich trainieren. Alles, was Sie brauchen, ist ein sehr großes Stofftier.
„Wir brauchen eine echte Fehlerkultur!“ Diesen Satz habe ich gerade letzte Woche wieder gehört. Aber brauchen wir das wirklich, eine Kultivierung von Fehlern?
Es ist DAS Business-Buzzword: Unternehmenskultur. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und woran erkennt man gute und weniger gute Kulturen?
KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!
Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.