STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Welches Gehalt Du verdienst hängt davon ab, welche Fragen Du stellst

Ich kenne lauter Menschen, die gerne mehr verdienen würden. Sie fragen sich permanent, wie sie ihren Chef davon überzeugen können, ihnen mehr zu bezahlen. Ich finde, das ist der falschen Ansatz.

Wer mehr verdienen will, sollte nicht dem Chef Fragen stellen, sondern sich selbst.

In meinem heutigen Video geht es um Deine eigene Vorstellungskraft – und wie Du sie in Sachen Gehalt für Dich nutzen kannst.

Gehälter sind ein mega spannendes Thema. Die Gehaltsrechner im Internet erfreuen sich großer Beliebtheit, und wer genau wie viel verdient steht im Fokus vieler Kaffeeküchengespräche.

Wovon hängt es denn genau ab, wieviel ich verdiene? Beruf? Branche? Arbeitszeit? Qualifikation? Alter? Wohnort? Pandemie-Auswirkungen? Ja, das sind alles wichtige Faktoren. Aber der wichtigste Punkt ist in dieser Liste noch nicht aufgeführt.

Wenn Du Dein Gehalt verändern möchtest, dann fange bei Deinen eigenen Zielen an.

Was möchtest Du denn ganz konkret? Was stellst Du Dir vor? Welche konkreten Ziele hast Du im Kopf? 5.000 EUR mehr im Jahr? Oder 2 Wochen unbezahlten Urlaub zu den 30 Tagen, die Du sowieso schon hast, damit Du endlich mal nach Neuseeland fliegen kannst?

Deine Gedanken fokussieren sich auf das, was Du Dir vornimmst. Das ist prinzipiell eine gute Sache – hat aber auch einen extrem wichtigen „Nebeneffekt“.

Was Du in Sachen Gehalt nicht im Fokus hast, kann nicht Wirklichkeit werden.

Du kannst Dir überhaupt nicht vorstellen, wie es möglich sein sollte, Dein Gehalt auf einen Schlag um 25% zu steigern? Dann wird das auch nicht passieren.

Du hast Dir nie darüber Gedanken gemacht, wie und wann Du vielleicht auch mal doppelt so viel verdienen könntest wie heute? Das ist per se kein Fehler – aber wenn Du das nicht auf dem Schirm hast, kannst Du auch nicht darauf hinarbeiten.

Geld und Gehalt ist immer noch Tabuthemen. Zumindest in unseren Gedanken sollten sie das nicht sein.

Stelle Dir vor, Du setzt Dir sehr ehrgeizige Ziele: Du möchtest in 10 Jahren dreimal so viel verdienen wie heute. Ist das mit Deinem heutigen Job realistisch? Geht das als Angestellter? Oder nur in einer Selbständigkeit? Was für Jobs bieten so ein Gehaltsspektrum an? Gibt es Menschen, die so ein Gehalt haben? Wie haben die das erreicht?

Das sind alles sehr wichtige Fragen. Aber wenn Du sie Dir nicht stellst, wirst Du darauf auch nie realistische, klare Antworten bekommen.

Wenn Du Dir die richtigen Fragen zu Deinen Gehaltszielen stellst, erlaubst Du Dir, in neue Richtungen zu denken.

Chaos in den Gedanken?

Raus aus dem Grübel-Karussell in wenigen Minuten - mit dem Selbst-Coaching-Tool BOXENSTOPP.

Hole Dir JETZT die kostenlose Videoanleitung und probiere es direkt aus!

Natürlich reichen gute Fragen alleine NICHT aus, um mehr zu verdienen. Sie sind nur ein erster, kleiner Schritt in eine womöglich neue Richtung. Aber wenn Du diesen ersten, kleinen Schritt nicht gehst, dann wirst Du die anderen Schritte, die danach kommen, überhaupt nicht machen können.

Es lohnt sich immer, über den Tellerrand zu gucken. Der Tellerrand der eigenen Gedankenwelt zum Thema Gehalt ist dabei ein guter Anfang. Schaue drüber!

Probiere es doch einfach mal aus – und berichtet mir dann von Deinen Erfahrungen. Ich freue mich wie immer über eine Rückmeldung – am besten per E-Mail an office@stefanie-voss.de.

Wenn Dir dieser Beitrag gefällt, dann teile ihn gerne bei Pinterest:

Welches Gehalt Du verdienst hängt davon ab, welche Fragen Du stellst - Videoblog von Stefanie Vos
Welches Gehalt Du verdienst hängt davon ab, welche Fragen Du stellst - Videoblog von Stefanie Vos
NEWSLETTER
Jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere, natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.

NEIN sagen - 15 Formulierungen - von Stefanie Voss

JA-SAGER MACHEN SELTEN KARRIERE!

Kannst Du Dich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen?

Mit diesen 15 Formulierungen wird das NEIN sagen zu Deiner leichtesten Übung!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Stefanie Voss: Nein sagen – wertschätzend und klar

NEIN SAGEN - SO LERNST DU ES EINFACH UND SCHNELL!

Denn Ja-Sager machen selten Karriere. Nur wer sich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen kann, klettert die Karriereleiter hinauf. Kannst Du das?

Mit meinem E-Book wird das klare NEIN zu Deinem Karriere-Booster! 

Hole es Dir JETZT – natürlich kostenlos!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Es können Dich auch E-Mails mit weiteren Infos zu meinen Produkten und Services rund um die Themen Karriere und Leadership erreichen. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.