
Fehler gemacht? 3 Tipps für den konstruktiven Umgang mit Fehlern im Job
Fehler im Job passieren uns allen. Es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen, wenn es mal ganz anders gelaufen ist, als eigentlich geplant.
Fehler im Job passieren uns allen. Es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen, wenn es mal ganz anders gelaufen ist, als eigentlich geplant.
Entdecke zwei einfache Tricks für souveräne Kommunikation: Vermeide unsouveräne Füllwörter und halte deine Sätze kurz und prägnant.
Entdecke die verborgene Bedeutung hinter dem scheinbar kleinen Wort „eigentlich“ und wie gezielte Nachfragen für mehr Klarheit in der Kommunikation sorgen können.
Ganz ehrlich: Bist Du gut darin, um Hilfe zu bitten? Viele von uns zögern, wenn es darum geht, für sich selbst einzustehen. Aber ich kann doch nicht einfach … ? Doch, Du kannst!
Effektive Präsentationen: Weniger Text, Auswendiglernen, Präsentation vorab verschicken für bessere Meetings. – Stefanie Voss
Im Arbeitsumfeld begegnen uns oft schwierige Kollegen, doch wie können wir die Zusammenarbeit erleichtern? Zwei zentrale Fragen bieten hier Orientierung: Es geht um Respekt und Bedürfnisse.
Authentizität hat generell einen sehr guten Ruf, sollte aber unbedingt bewusst gestaltet werden. Die Devise „immer authentisch sein“ ist nicht die beste Idee, denn auf die passende Dosis kommt es an.
Feedback ist ein mächtiges Werkzeug für persönliche und berufliche Entwicklung. Die meisten Tipps, Artikel und Trainings fokussieren sich auf das GEBEN von Feedback, doch wie sieht es eigentlich aus, wenn ich Feedback bekomme?
Entdecke einfache Techniken zur Konfliktlösung und verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten. Mit unseren praktischen Tipps lernst du, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und einiges mehr für erfolgreiches Konfliktmanagement.
In unserem täglichen Leben stoßen wir oft auf Selbstlimitierungen, die uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Diese inneren Grenzen, können uns erheblich einschränken und verhindern, dass wir mutig und kreativ handeln.
Fehler im Job passieren uns allen. Es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen, wenn es mal ganz anders gelaufen ist, als eigentlich geplant.
Entdecke zwei einfache Tricks für souveräne Kommunikation: Vermeide unsouveräne Füllwörter und halte deine Sätze kurz und prägnant.
Entdecke die verborgene Bedeutung hinter dem scheinbar kleinen Wort „eigentlich“ und wie gezielte Nachfragen für mehr Klarheit in der Kommunikation sorgen können.
Ganz ehrlich: Bist Du gut darin, um Hilfe zu bitten? Viele von uns zögern, wenn es darum geht, für sich selbst einzustehen. Aber ich kann doch nicht einfach … ? Doch, Du kannst!
Effektive Präsentationen: Weniger Text, Auswendiglernen, Präsentation vorab verschicken für bessere Meetings. – Stefanie Voss
Im Arbeitsumfeld begegnen uns oft schwierige Kollegen, doch wie können wir die Zusammenarbeit erleichtern? Zwei zentrale Fragen bieten hier Orientierung: Es geht um Respekt und Bedürfnisse.
Authentizität hat generell einen sehr guten Ruf, sollte aber unbedingt bewusst gestaltet werden. Die Devise „immer authentisch sein“ ist nicht die beste Idee, denn auf die passende Dosis kommt es an.
Feedback ist ein mächtiges Werkzeug für persönliche und berufliche Entwicklung. Die meisten Tipps, Artikel und Trainings fokussieren sich auf das GEBEN von Feedback, doch wie sieht es eigentlich aus, wenn ich Feedback bekomme?
Entdecke einfache Techniken zur Konfliktlösung und verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten. Mit unseren praktischen Tipps lernst du, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und einiges mehr für erfolgreiches Konfliktmanagement.
In unserem täglichen Leben stoßen wir oft auf Selbstlimitierungen, die uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Diese inneren Grenzen, können uns erheblich einschränken und verhindern, dass wir mutig und kreativ handeln.
KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!
Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.