
2 Strategien zur Krisenbewältigung: Stärke in unsicheren Zeiten finden
Krisen sind Herausforderungen – das gilt insbesondere für Menschen in Führungsverantwortung. Auf die richtigen Strategien der Krisenbewältigung kommt es an!
Krisen sind Herausforderungen – das gilt insbesondere für Menschen in Führungsverantwortung. Auf die richtigen Strategien der Krisenbewältigung kommt es an!
Schwierige Gespräche erfordern eine gute Vorbereitung und gewisse Strategien in der Kommunikation – doch das kann man alles lernen.
Erfolgreiche Umsetzung großer Projekte erfordert gründliche Planung und Selbstreflexion. Fünf entscheidende Fragen, die Dir helfen, auf die Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Entschuldigungen sind oft unnötig. Lerne, in welchen Situationen du keine Entschuldigung brauchst und was das mit deiner Souveränität und deinem Selbstbewusstsein zu tun hat.
Du bist talentiert, pfiffig, gut ausgebildet und fleißig? Warum solltest Du Dich dann mit Selbstmarketing beschäftigen? Ganz einfach: Weil es nicht reicht – zumindest nicht für eine erfolgreiche Karriere.
Danke sagen ist mehr als nur eine Höflichkeitsformel – es ist ein Ausdruck echter Wertschätzung, im beruflichen wie auch im privaten Alltag.
Die Selbstführung ist entscheidend für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einer einfachen 4-Felder-Matrix analysierst Du, wo Du Dich verbessern kannst.
Eine Morgenroutine muss nicht kompliziert sein. Meine Routine ist sehr simpel, sie besteht aus einer einfachen Frage, die ich dir hier vorstelle.
Hier lernst Du, warum Nein sagen eine wertvolle Kompetenz ist und wie Du das auch umsetzen kannst. Denn wir sagen leider oft Ja, ohne es wirklich zu meinen. Willst Du das verändern?
Um Deine Produktivität steigern zu können, erledige Aufgaben auch ohne Lust und Freude. So kommst Du raus aus der ewigen Prokrastination und legst sofort los.
Krisen sind Herausforderungen – das gilt insbesondere für Menschen in Führungsverantwortung. Auf die richtigen Strategien der Krisenbewältigung kommt es an!
Schwierige Gespräche erfordern eine gute Vorbereitung und gewisse Strategien in der Kommunikation – doch das kann man alles lernen.
Erfolgreiche Umsetzung großer Projekte erfordert gründliche Planung und Selbstreflexion. Fünf entscheidende Fragen, die Dir helfen, auf die Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Entschuldigungen sind oft unnötig. Lerne, in welchen Situationen du keine Entschuldigung brauchst und was das mit deiner Souveränität und deinem Selbstbewusstsein zu tun hat.
Du bist talentiert, pfiffig, gut ausgebildet und fleißig? Warum solltest Du Dich dann mit Selbstmarketing beschäftigen? Ganz einfach: Weil es nicht reicht – zumindest nicht für eine erfolgreiche Karriere.
Danke sagen ist mehr als nur eine Höflichkeitsformel – es ist ein Ausdruck echter Wertschätzung, im beruflichen wie auch im privaten Alltag.
Die Selbstführung ist entscheidend für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einer einfachen 4-Felder-Matrix analysierst Du, wo Du Dich verbessern kannst.
Eine Morgenroutine muss nicht kompliziert sein. Meine Routine ist sehr simpel, sie besteht aus einer einfachen Frage, die ich dir hier vorstelle.
Hier lernst Du, warum Nein sagen eine wertvolle Kompetenz ist und wie Du das auch umsetzen kannst. Denn wir sagen leider oft Ja, ohne es wirklich zu meinen. Willst Du das verändern?
Um Deine Produktivität steigern zu können, erledige Aufgaben auch ohne Lust und Freude. So kommst Du raus aus der ewigen Prokrastination und legst sofort los.
KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!
Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.