Hurra! Ich bin total naiv!

„Mensch, Du bist ja vielleicht naiv!“ Hat das schon mal jemand zu Ihnen gesagt? Zu mir schon, gleich mehrfach. Diesen Satz bekommt man zu hören, wenn man sich unüberlegt in ein großes Schlamassel hineinmanövriert hat. Doch es gibt auch eine positive Seite der Naivität: Sie ermöglicht uns wertvolle Erfahrungen, an denen unsere Persönlichkeit wachsen kann.
Der klassische Fehler beim Ziele setzen – und wie Du ihn vermeidest

„Man muss sich realistische Ziele setzen!“, sagt der eine. Der andere sagt: „Nur große Ziele sind gute Ziele!“ Was denkst Du dazu? Wie setzt Du Dir Deine Ziele … und noch viel wichtiger: Erreichst Du die dann auch? Heute geht es um typische Fallen und pfiffige Tricks beim Ziele setzen.
Langeweile in Lernerfahrung umwandeln – so geht’s!

„Das habe ich schon so oft gehört, das weiß ich längst, das ist echt langweilig!“ Wenn Du diesen Gedanken häufiger denkst, dann habe ich heute eine spannende Anregung für Dich. Denn mit einem kleinen Trick lässt sich praktisch jede Form von Langeweile ganz schnell in Lernerfahrung umwandeln.
Wie Du aus nicht hilfreichen Ratschlägen gute Ideen machst

Die beste Freundin hat für jedes Deiner Probleme einen Ratschlag parat – nur leider nie einen von der Sorte, der auch bei Dir funktioniert. Kennst Du das? Wenn ich mich von Ratschlägen eher „geschlagen“ als „gut beraten“ fühle, dann wende ich den folgenden Trick an.