STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Ein kleiner und feiner Trick für den gelungenen Umgang mit Regeln

Egal, ob Regeln von außen auferlegt werden, oder ob ich sie mir selbst setzte. Es fällt mir ab und an richtig schwer, mich daran zu halten.

Warum Regeln oft schwerfallen

Bin ich ein totaler Querkopf? Bin ich ein Nonkonformist der allerersten Güte? Irgendwie nicht so richtig …

Ich gebe zu: Hinterfragen und den Status quo nicht einfach grundsätzlich zu akzeptieren, das gehört schon zu meinem Wesen. Aber sicherlich nicht andauernd und ausdauernd.

Woher kommt es also, das „Problem“ mit den Regeln, an die ich mich manchmal nur schwer (oder überhaupt nicht) halten kann?

Sprache verändert dein Denken

Wie so oft ist unsere Sprache der Schlüssel, um unser Denken zu verändern.

Hier geht es nur um ein einziges Wort. Einfach nur um das Weglassen von „Regeln“.

Statt der starren und eher frusterzeugenden Regeln komme ich mich mit dem Wort „Vereinbarungen“ viel besser zurecht.

Mehr Selbstverantwortung statt starrer Regeln

Für mich hat das mehr von Selbstverantwortung, Verhandlungsfähigkeit und passender Wertschätzung meiner eigenen Wünsche und Bedürfnisse.

Vielleicht hat es bei dir eine ähnliche Wirkung?

office@stefanie-voss.de.

Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden zweiten Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.