STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Wie Du sinnlose Stellenanzeigen vermeidest

Wenn ich mir die heutigen Jobinserate so ansehe, wundert es mich nicht, dass viele Unternehmen damit zu kämpfen haben, die richtigen Mitarbeitenden zu finden.

Warum gibt es so viele sinnlose Stellenanzeigen?

Welcher Aspekt mir dabei völlig fehlt und wie ich das lösen würde, darüber spreche ich im Video.

Sinnlose Stellenanzeigen

Dieses Video ist mein persönlicher Appell an Personaler und Recruiter.

Es geht um einen großen Fehler in Sachen Stellenanzeigen.

Wenn man sich Stellenanzeigen anschaut, dann fällt Folgendes auf:

Sie beginnen oft mit einer laaaangen Liste an gefordertem Wissen und Fähigkeiten.

Also was der Bewerber oder die Bewerberin schon wissen und können soll, welches Studium absolviert sein muss, welche Systeme und Fachbegriffe bekannt sein müssen etc.

Darunter befindet sich dann nur eine kurze Liste an Soft Skills.

Etwa wird Teamfähigkeit gewünscht, dass man kommunikativ ist, eben ein netter Mensch.

Insgesamt treffen diese gestellten Anforderungen in den meisten Fällen allerdings nur auf sehr erfahrene und ältere Leute zu.

Und die werden leider in der Regel nicht gesucht.

Wo aber sollen junge Menschen diesen Berg an Wissen und Erfahrung hernehmen?

Aus meiner Coachingpraxis weiß ich: Es ist immer machbar, Mitarbeitenden Wissen beizubringen.

Aber eine Persönlichkeit ist schwierig zu entwickeln.

Es ist also unlogisch, so viel Wissen zu verlangen, obwohl das recht einfach erlernt werden kann.

Deswegen ist mein Vorschlag: Liebe Recruiter, macht Euch doch stattdessen die Mühe und schreibt ausführlich, welchen Typ Mensch ihr wirklich sucht.

Welche konkreten Persönlichkeitsmerkmale und welches Verhalten sollte er oder sie mitbringen?

Ich bin fest überzeugt, dass das für beide Seiten in einem Bewerbungsprozess hilfreich wäre.

Sinnlose Stellenanzeigen gehören so hoffentlich bald der Vergangenheit an.

NEWSLETTER
Jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere, natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.

NEIN sagen - 15 Formulierungen - von Stefanie Voss

JA-SAGER MACHEN SELTEN KARRIERE!

Kannst Du Dich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen?

Mit diesen 15 Formulierungen wird das NEIN sagen zu Deiner leichtesten Übung!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Stefanie Voss: Nein sagen – wertschätzend und klar

NEIN SAGEN - SO LERNST DU ES EINFACH UND SCHNELL!

Denn Ja-Sager machen selten Karriere. Nur wer sich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen kann, klettert die Karriereleiter hinauf. Kannst Du das?

Mit meinem E-Book wird das klare NEIN zu Deinem Karriere-Booster! 

Hole es Dir JETZT – natürlich kostenlos!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Es können Dich auch E-Mails mit weiteren Infos zu meinen Produkten und Services rund um die Themen Karriere und Leadership erreichen. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.