STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Was wir beim Monopolyspielen fürs Business lernen können

Manchmal hat man Glück. Manchmal die richtige Strategie.

Manchmal hat man weder eine gute Strategie noch Glück.

Für einen Erfolg beim Spiel Monopoly braucht man irgendwie eine Mischung aus beidem.

Allein eine gute Strategie hilft nicht, wenn man einfach nicht auf die Felder kommt, die es braucht, um diese Strategie umzusetzen. 

Mit einer großen Portion Glück ohne besondere Strategie ist man da schon eher erfolgreich.

Aber so richtig steuern lässt sich dieses Spiel einfach nicht – zu viele Faktoren entscheiden über Reichtum oder Pleite. 

Irgendwie ist es im Leben – und besonders im Business – doch auch oft so. Strategie, Glück, die passenden und die unpassenden Zufälle bestimmen den Lauf vieler Dinge. Nicht aller, aber sehr vieler.

Und genau deswegen beinhaltet das altbekannte Monopoly für uns so eine wichtige Lektion:

Wenn man beim Monopoly verliert, dann geht man Pleite, so richtig fies. 

Meistens zeichnet sich das Desaster schon ab, mehrere unglückliche Schritte führen in den Abgrund.

Und meistens kann man selbst überhaupt nichts dafür. Gerade deswegen ist es so schmerzhaft.

Die Devise „immer locker bleiben“ ist da leichter gesagt als getan.

Obwohl es doch nur ein Spiel ist, regen sich viele Spieler maßlos auf, wenn sie mal wieder einen unglücklichen Wurf machen und auf der hotelbesetzten Straße des Gegners landen. Und nicht nur Kinder zeigen hier den einen oder anderen, gekonnten Wutausbruch.

Kennen Sie die Szenen, in denen Häuser und Geldscheine durchs Zimmer geflogen sind? Ich kenne etliche davon …

Es ist und bleibt ein Spiel, welches wir nicht vollumfassend beeinflussen können. Und deswegen ist „locker bleiben“ auf jeden Fall sinnvoll. 

Genau das können wir beim Monopoly trainieren.

Wie oft regen wir uns unnötig auf? Wie viel Energie verschwenden wir dafür?

Wie lange grämen wir uns über Dinge, die wir definitiv nicht ändern können?

Wie nachtragend sind wir?

Wer oft Monopoly spielt, wird gelegentlich gewinnen und gelegentlich verlieren. Daran gewöhnt man sich. 

Aus Sicht meiner „Familienstatistik“ kann ich bestätigen, dass es hier eine echte Gleichverteilung gibt. Egal, welche Strategie von wem angewendet wird. 

Und mit jedem Spiel wird man gelassener. Weil man eben mal verliert, und irgendwann auch wieder gewinnt. 

Locker bleiben – das hört sich banal an.

Aber es ist tatsächlich eine wirklich HERVORRAGENDE Strategie fürs Business und fürs Leben. 

Weil wir dann unsere Energie nicht sinnlos verschwenden, sondern gelassen reflektieren können, was für ein Schritt der nächste sein könnte. 

Wut und Ärger sind definitiv keine guten Ratgeber.

Spielen Sie mal wieder Monopoly – und bleiben Sie locker, egal was passiert!

Ich freue mich wie immer auf Ihre Rückmeldung!

****

Kurzportrait Stefanie Voss – Expertin für Kommunikation & Leadership: Sie ging mit 16 Jahren als Schülerin in die USA, zog mit 23 für ihren Arbeitgeber nach Argentinien und heuerte mit 25 auf einem Segelschiff an, um die Welt zu umrunden. Bereits mit 31 Jahren wurde sie Abteilungsleiterin in einem DAX-Unternehmen. Nach 15 Jahren Konzernkarriere machte sie sich 2009 selbständig. Heute ist sie international erfolgreich als Vortragsrednerin, Workshop Moderatorin und Business Coach. Mit ihren Themen Kommunikation, Führung und Diversity ist sie für große Konzerne, KMUs, Freiberufler und den sozialen und öffentlichen Bereich im Einsatz. Sie ist Jahrgang 1974, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Nähe von Düsseldorf.
Website: www.cutwater.de
Online-Coaching-Programm: www.leader-on-my-ship.com/programm

NEWSLETTER
Jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere, natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.

NEIN sagen - 15 Formulierungen - von Stefanie Voss

JA-SAGER MACHEN SELTEN KARRIERE!

Kannst Du Dich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen?

Mit diesen 15 Formulierungen wird das NEIN sagen zu Deiner leichtesten Übung!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Stefanie Voss: Nein sagen – wertschätzend und klar

NEIN SAGEN - SO LERNST DU ES EINFACH UND SCHNELL!

Denn Ja-Sager machen selten Karriere. Nur wer sich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen kann, klettert die Karriereleiter hinauf. Kannst Du das?

Mit meinem E-Book wird das klare NEIN zu Deinem Karriere-Booster! 

Hole es Dir JETZT – natürlich kostenlos!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Es können Dich auch E-Mails mit weiteren Infos zu meinen Produkten und Services rund um die Themen Karriere und Leadership erreichen. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.