STEUERST DU DEIN LEBEN?
Oder lässt Du andere steuern?

Die Arroganz-Falle erkennen und vermeiden – so geht’s!

Niemand hört gerne über sich selbst, dass er arrogant sei. Das Thema hatte ich kürzlich im Coaching, denn einer Klientin von mir wurde genau das vorgeworfen. Was kann man dann tun?

Der Eindruck der Arroganz entsteht durch verschiedene Verhaltensweisen – und die sollte man kennen, wenn man nicht in die Arroganz-Falle tappen will.

Was ich genau damit meine, das erläutere ich heute in meinem Video:

Eine sehr intelligente Person mit extrem schneller Auffassungsgabe kann – ohne es selber zu merken – in eine ganz blöde Falle geraten. Prinzipiell gute Eigenschaften können sich auch negativ auswirken – und den Eindruck der Arroganz erzeugen.

Intelligenz ist nichts Negatives – aber sie verleitet gelegentlich dazu, ungeduldig zu werden. Und das wirkt arrogant.

Wer schnell denkt, schnell versteht und schnell auch komplexe Zusammenhänge erfassen kann, der hat im Prinzip erst mal einen riesengroßen Vorteil.

Aber nur dann, wenn er oder sie permanent im Hinterkopf hat, dass andere Menschen nicht auch so schnell sind.

Sind Sie schlau? Wie schön für Sie! Passen Sie auf, dass Sie nicht dadurch Arroganz ausstrahlen.

Sehr intelligente Menschen müssen sich immer wieder daran erinnern: „Nicht alle Menschen sind so pfiffig wie ich. Nicht alle haben das Wissen, das strukturierte Denken, das Begreifen der Zusammenhänge in dem Umfang und der Geschwindigkeit, wie es mir gelingt.“

Wer das nicht verinnerlicht, der wundert sich über seine „langsamen“ Mitmenschen. Und dieses Wundern, das auch in Form von Ungeduld auftreten kann – das interpretieren die anderen dann als Arroganz.

Um Arroganz zu vermeiden, hilft ein ehrlicher Blick auf sich selbst.

Sich selbst zu reflektieren ist immer eine gute Idee. Und es ist überhaupt nicht eingebildet, wenn man sich ehrlich eingesteht, deutlich schlauer oder schneller im Denken zu sein als viele Menschen aus dem eigenen Umfeld. Das hat per se nichts mit Arroganz zu tun.

Wenn das so ist, dann ist das so. Freuen Sie sich darüber, dass Sie mit hervorragenden Fähigkeiten durchs Leben gehen. Und denken Sie zudem daran, dass Sie gut aufpassen sollten, Ihr Umfeld nicht zu überfordern.

Bist Du ein Feedback-Profi?

Kannst Du unangenehme Dinge klar ansprechen? Oder machst Du lieber die Faust in der Tasche?

Mache JETZT den kostenlosen Test und lerne, wie Feedback wirklich gelingt!

Wenn Geduld und Ruhe ins Spiel kommen, hat Arroganz keine Chance.

Seien Sie geduldig und aufmerksam. Überfordern Sie andere Menschen nicht. Gehen Sie wertschätzend mit Ihrem Gegenüber um, auch wenn dieser die 5. Frage stellt, die sie überflüssig finden oder als längst beantwortet erleben.

Mit großer Offenheit und Aufmerksamkeit anderen Menschen begegnen, das ist das Beste, was Sie tun können. Und so können Sie die Arroganz-Falle auf jeden Fall vermeiden.

Probieren Sie es aus. Wie immer freue ich mich, von Ihnen zu hören, am besten per E-Mail an office@stefanie-voss.de.

NEWSLETTER
Jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere, natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Stefanie Voss mit Stift

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!

Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag gute Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.

NEIN sagen - 15 Formulierungen - von Stefanie Voss

JA-SAGER MACHEN SELTEN KARRIERE!

Kannst Du Dich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen?

Mit diesen 15 Formulierungen wird das NEIN sagen zu Deiner leichtesten Übung!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.

Stefanie Voss: Nein sagen – wertschätzend und klar

NEIN SAGEN - SO LERNST DU ES EINFACH UND SCHNELL!

Denn Ja-Sager machen selten Karriere. Nur wer sich souverän abgrenzen und konsequent NEIN sagen kann, klettert die Karriereleiter hinauf. Kannst Du das?

Mit meinem E-Book wird das klare NEIN zu Deinem Karriere-Booster! 

Hole es Dir JETZT – natürlich kostenlos!

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter Active Campaign, mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutz-Erklärung. Es können Dich auch E-Mails mit weiteren Infos zu meinen Produkten und Services rund um die Themen Karriere und Leadership erreichen. Die Abmeldung von meinen Mailings ist jederzeit mit einem Klick möglich.