Woran Du erkennst, dass Dein persönliches Wachstum vorangeht

Klar wollen wir uns alle weiter entwickeln. Aber woran erkennt man, dass das auch gelingt? Das erkläre ich heute.
Erfolgreich Ziele erreichen – dazu brauchst Du die richtigen Gewohnheiten

Deine eigenen Ziele nur zu bestimmen, das reicht alleine nicht aus. Der Weg zu Deinen Zielen geht über die richtigen Gewohnheiten – und genau die vergessen viele Menschen.
Mit positiver Energie in jedes Gespräch starten

Wie beginnen wir meistens unsere Gespräche? Mit „Wie geht’s?“. Das ist eine banale Floskel, die wir jedoch – mit einem kleinen Trick – für einen richtig guten Start in unser Gespräch nutzen können.
Die perfekte Rede: So solltest Du Deine Präsentation beginnen

Es gibt Investments, die sich für jeden Menschen lohnen – unabhängig vom aktuellen Kontostand, der Karriere, dem Alter oder was auch immer.
In sich selbst investieren lohnt sich immer – diese 4 Investments sind besonders wichtig!

Es gibt Investments, die sich für jeden Menschen lohnen – unabhängig vom aktuellen Kontostand, der Karriere, dem Alter oder was auch immer.
Diese typischen Denkfehler solltest Du UNBEDINGT vermeiden

Wir Menschen machen Denkfehler – wir alle, ich auch! Das gelingt uns beruflich wie privat, denn in allen Lebensbereichen laufen wir immer wieder in die gleichen gedanklichen Fallen.
Mit 3 Schritten die digitale Zusammenarbeit im Team sofort verbessern

Es gibt eine klassische Kommunikationsfalle, in die viele Teams häufig hineintappen. Selbst Teams, die sich lange und gut kennen, haben oft genau dieses Kommunikationsproblem.
Füllwörter weglassen – so kommunizierst Du geradlinig und klar

Eine klare Kommunikation besteht zum überwiegenden Teil aus klarer Sprache. In diesem Video verrate ich Dir einen Top-Tipp, wie Du Füllwörter aus Deinem Sprachgebrauch streichen kannst.
Das kannst Du TROTZ Corona tun, um Deine Karriere nach vorne zu bringen

Kann ich während der Pandemie meine Karriere nach vorne bringen? Meine klare Antwortet lautet: JA! Es geht viel mehr, als Du vielleicht denkst.
Souverän mit Widerständen und mit Kritik umgehen – so geht’s!

Die meisten Menschen mögen es nicht, wenn ihnen widersprochen wird. Deswegen geht es heute darum, wie Du andere Sichtweisen annehmen und mit Kritik besser umgehen kannst.