Tipps für spannende Präsentationen: Mehr als nur Standardbilder

Bereit für frischen Wind in Deinen Präsentationen? Mein neuer Blogbeitrag zeigt Dir, wie du mit kreativen Bildern und cleveren Tricks langweilige Standardpräsentationen hinter Dir lässt.
Der Klassische Fehler in Präsentationen

Effektive Präsentationen: Weniger Text, Auswendiglernen, Präsentation vorab verschicken für bessere Meetings. – Stefanie Voss
Umgang mit schwierigen Kollegen: Zwei Schlüsselfragen für bessere Zusammenarbeit

Im Arbeitsumfeld begegnen uns oft schwierige Kollegen, doch wie können wir die Zusammenarbeit erleichtern? Zwei zentrale Fragen bieten hier Orientierung: Es geht um Respekt und Bedürfnisse.
Persönliche Werte: Die Bedeutung in Deinem Leben

Du möchtest klarer entscheiden und souveräner deinen eigenen Kurs steuern. Wer will das nicht? Das ist ohne die Kenntnis der eigenen, persönlichen Werte allerdings praktisch unmöglich.
Entscheidungen treffen – Klar Handeln in Führungspositionen und im eigenen Leben

Entscheidungen treffen – kannst Du das? Heute geht es um die zentrale Bedeutung von Entscheidungssouveränität für Führungskräfte, aber auch für das eigene Leben.
Authentizität im Alltag: Zwischen Ehrlichkeit und Kontrolle

Authentizität hat generell einen sehr guten Ruf, sollte aber unbedingt bewusst gestaltet werden. Die Devise „immer authentisch sein“ ist nicht die beste Idee, denn auf die passende Dosis kommt es an.
Visionär sein kann man lernen – Von der Vorstellung zur Realität

Lerne, deine Visionen in die Realität umzusetzen, indem du deine Vorstellungskraft durch bildliches, emotionales und schriftliches Training stärkst. Visionär sein, das kann man lernen.
So optimierst Du Deine Produktivität und Effizienz: 1 hilfreicher Tipp, um von von Aufgabe zu Aufgabe zu kommen

Effizienz und Produktivitätssteigerung erreichst du durch geschicktes Aufhören und Anfangen. Es geht um die Aufgabenorganisation vor und nach Pausen. Hast du dir dazu schon mal Gedanken gemacht?
Denkräume, Kreativräume und Inspiration: Die Macht der Umgebung

Räumen haben großen Einfluss auf unsere Denkweise und Kreativität. Das weiß ich, weil ich immer wieder verschiedene Museen als Denkräume nutze. Die Botschaft lautet: Ändere deine Umgebung, um frische Inspiration zu finden.
Konstruktives Feedback: Die Kunst der guten Reaktion (2 wichtige Feedback-Regeln)

Feedback ist ein mächtiges Werkzeug für persönliche und berufliche Entwicklung. Die meisten Tipps, Artikel und Trainings fokussieren sich auf das GEBEN von Feedback, doch wie sieht es eigentlich aus, wenn ich Feedback bekomme?