Danke sagen: Die Kraft eines kleinen Wortes
Danke sagen ist mehr als nur eine Höflichkeitsformel – es ist ein Ausdruck echter Wertschätzung, im beruflichen wie auch im privaten Alltag.
Selbstführung: Die 4-Felder-Matrix für Deine persönliche Weiterentwicklung
Die Selbstführung ist entscheidend für Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einer einfachen 4-Felder-Matrix analysierst Du, wo Du Dich verbessern kannst.
Morgenroutine: Mit einer einfachen Frage kraftvoll in den Tag starten
Eine Morgenroutine muss nicht kompliziert sein. Meine Routine ist sehr simpel, sie besteht aus einer einfachen Frage, die ich dir hier vorstelle.
Angst vor Entscheidungen? Die Tropfenstrategie hilft!
Die Angst vor Entscheidungen lässt sich mit der sogenannten „Tropfenstrategie“ überwinden. Statt sich vom großen Ganzen einschüchtern zu lassen, geht es darum, in kleinen Schritten voranzukommen.
Produktivität steigern: Mit einem einfachen Produktivitäts-Tipp zum Erfolg
Um Deine Produktivität steigern zu können, erledige Aufgaben auch ohne Lust und Freude. So kommst Du raus aus der ewigen Prokrastination und legst sofort los.
Selbstfürsorge: Warum Du Dich zuerst um Dich selbst kümmern solltest
Nein, hier geht es nicht um Luxus, denn nur durch bewusste Selbstfürsorge sicherst Du Dir genügend Energie, um langfristig auch für andere Menschen da zu sein.
Verhandeln wie ein Profi: Mit diesen 4 Tipps gelingt Dir jede Verhandlung
Es ist einfach, Verhandlungen scheitern zu lassen. Verhandlungen zum Erfolg zu führen, ist viel anspruchsvoller! Mit diesen 4 Tipps kannst Du Dich souverän in jede Verhandlung begeben.
Shiny Object Syndrome: Befreie Dich von der ständigen Ablenkung
Das Shiny Object Syndrome verführt dich zu ständigem Hinterherjagen neuer Trends. Je früher du lernst, Nein zu sagen, desto fokussierter kommst du voran!
Perfektionismus überwinden: Warum Du einfach loslegen solltest!
Dauerndes Zögern, weil etwas noch nicht perfekt genug ist, hält Dich auf. Wenn Du Deinen Perfektionismus überwinden willst, schau dieses Video!
Coaching für schwierige Mitarbeiter – ist das eine gute Idee?
Du hast schwierige Mitarbeiter oder Menschen in deinem Umfeld, die Du verändern möchtest? Ich erkläre Dir im Video, wie Du damit am besten umgehen kannst.