WHO IS THE
LEADER on my SHIP?
– Der Blog von Stefanie Voss –
Themen aus der Praxis, aufbereitet für Deinen persönlichen Erfolg!
- Wie genau geht „Leadership“, und was zeichnet gute Führungskräfte aus?
- Wie trete ich kompetent, souverän und entscheidungsklar auf, gerade in kritischen Situationen?
- Was ist für gelungene Zusammenarbeit wichtig, und wie entsteht echter Teamerfolg, gerade in sehr heterogenen Mannschaften?
- Wie treibe ich die konsequente Entwicklung meiner Persönlichkeit zielgerichtet voran?
- ALLE
- ARTIKEL
- VIDEO
Willst Du Dein persönliches Image verbessern? So geht’s ganz einfach!
Ein Image oder Ansehen entsteht durch Verhaltensweisen, die wir zeigen oder auch nicht zeigen. Was Du aktiv tust, wie Du auftrittst, was Du sagts und wie Du mit anderen Menschen zugehst, das beeinflusst, wie sie über Dich denken.
Traumjob gesucht? So findest Du die Stelle, die zu Dir passt!
Was ist der richtige Beruf für mich? Was passt zu meinen Talenten und mir? Einen Traumjob überhaupt erst mal zu definieren, ist schon eine große Aufgabe.
Klare Prioritäten setzen – eine Kernkompetenz für talentierte und neugierige Menschen
Wer viele Talente und Interessen hat, muss sie auch managen können. So achtest Du konsequent auf die Fallen, die Dir Deinen eigentlichen Fokus rauben.
Du hast einen schlechten Chef oder eine doofe Chefin? DAS hier solltest Du UNBEDINGT tun!
Ein schlechter Chef oder eine doofe Chefin können Dir das Leben zur Hölle machen – doch das muss nicht sein. Es gibt einen entscheidenden Schritt, den Du unternehmen kannst.
Problemlösung – der wichtigste Schritt wird oft vergessen
Ich bin ein sehr lösungsorientierter Mensch. Deswegen unterläuft mir der Fehler, um den es heute geht, leider oft. Es gibt einen entscheidenden Schritt, den wir beachten müssen, BEVOR es zur Lösungsfindung geht.
Fragen und um Hilfe bitten – das machst Du viel zu wenig, oder?
Praktisch alle Themen, die mich als Unternehmerin beschäftigen, sind nicht nur auf meiner To-Do-Liste. Andere Unternehmer da draußen schlagen sich mit den gleichen Sachen herum wie ich. Warum sollte ich also immer wieder ganz alleine Lösungen finden?
Die beiden größten Fehler in Sachen Feedback, die immer wieder gemacht werden
Na klar ist Feedback wichtig. Das muss man heute niemandem mehr erklären. Aber wie gut sind wir denn unterwegs in Sachen Feedback-Kommunikation? Wie oft klappt das mit dem Feedback so wie gewünscht?
21 Erkenntnisse, die für unsere Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind
Das Thema Persönlichkeitsentwicklung treibt mich schon viele Jahre um. Beruflich als Coach, aber natürlich auch privat. Immer wieder habe ich mich gefragt, wie wir der Mensch werden, der wir heute sind?
Welches Gehalt Du verdienst hängt davon ab, welche Fragen Du stellst
Ich kenne lauter Menschen, die gerne mehr verdienen würden. Sie fragen sich permanent, wie sie ihren Chef davon überzeugen können, ihnen mehr zu bezahlen. Ich finde, das ist der falschen Ansatz.
12 Ideen, die Deine Führungskompetenz stärken, selbst wenn Du niemals Chef werden willst
Was Du machst, ist nicht so wichtig, denn in fast allen Jobs sind Führungsqualitäten gefragt. Egal ob Du Chef bist oder nicht, ob Du gerade ein Projekt leitest oder eine Community organisierst, Führung passiert in praktisch jedem Job.
Der beste Tipp für gute Kommunikation: Pause machen!
Kommunikation ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt so unendlich viel zu beachten, wo fängt man da an, wenn man besser kommunizieren möchte?
Ich fange gerne mit dem Thema PAUSEN an.
Gelassenheit trotz Pandemie: Selbst-Coaching und Tagebuchschreiben helfen!
Hast Du überhaupt schon mal überlegt, wie Du gegen den Frust ankämpfen könntest? Oder ist „Augen zu und durch“ Deine Vorgehensweise?
Mit den richtigen Erwartungen steuerst Du Stolz und Enttäuschung
Kennst Du die Erwartungen, die andere Menschen an Dich haben? Vermutlich schon, denn die fallen Dir ja praktisch täglich vor die Füße. Aber wie sieht es eigentlich mit den Erwartungen aus, die Du selbst an Dich hast?
Stress und Frust im Corona-Winter? Diese 3 Tipps helfen sofort!
Nieselregen, alles grau in grau, so ist er, der November. Wenn Dir der „Lockdown light“, den wir in Deutschland gerade erleben, jetzt schon auf die Nerven geht, dann kann ich Dich sehr gut verstehen.
Ein bisschen Kontrollfreak sind wir alle – und das kann man dagegen tun
Wie schwer es uns fällt, ohne klare Kontrolle zu leben, das hat uns die Zeit seit März 2020 sehr deutlich gezeigt: Corona verunsichert, schafft Sorgen und schürt Ängste.
Gute Fragen sind Türöffner: Das hier ist meine Lieblingsfrage im Coaching!
Manchmal sind Aufgaben so groß oder Projekte so komplex und unüberschaubar, dass man sich einfach nur noch überfordert fühlt. „Das schaffe ich nie!“ Dieses Gefühl überdeckt dann alles.
Komplexe Aufgaben und riesige Projekte angehen – mit diesen 3 Strategien klappt’s!
Manchmal sind Aufgaben so groß oder Projekte so komplex und unüberschaubar, dass man sich einfach nur noch überfordert fühlt. „Das schaffe ich nie!“ Dieses Gefühl überdeckt dann alles.
Du willst Deine Produktivität steigern? Mit diesem Werkzeug und diesen 4 Tipps kannst Du sofort anfangen!
Willst Du produktiver werden? Vermutlich schon – denn wer will das nicht? Und kennst Du das allerbeste Werkzeug, welches Du aber (noch) nicht nutzt? Ich verrate Dir, was es ist!
Führen auf Distanz – mit diesem Tipp wird es viel einfacher
Seit März sind viele von uns mehr oder weniger gut vorbereitet in die virtuelle Zusammenarbeit geschubst worden. Technisch hat es in vielen Fällen wirklich gut funktioniert. Aber zwischenmenschlich ist uns eine Menge verloren gegangen.
5 Tipps für mehr Gelassenheit, wenn Du schwierige Gespräche im Job führen musst
Als Business Coach, als Abteilungsleiterin, als Seglerin, als Mutter, Schwester, Ehefrau, Freundin und noch in vielen anderen Rollen habe ich schon sehr viele schwierige Gespräche geführt. Heute zeige ich Dir, worauf es wirklich ankommt, wenn Du cool bleiben und Gelassenheit ausstrahlen willst.
Blinder Fleck oder Blind Spot – so wirst Du schlechte Gewohnheiten los, die andere Menschen nerven
Seit Mai veranstalte ich offene Online-Workshops zum Themas Selbst-Coaching-Tools. Und immer wieder höre ich diese Frage: Kann ich auch meine Blind Spots mit Hilfe von Selbstreflexion erkennen und loswerden? Die Antwort ist einfach: Nö.
Führungskompetenz im Wandel – 6 Fähigkeiten, die Du heute als Führungskraft unbedingt brauchst
2020 stellt einfach alles auf die Probe. Dass die Führungskompetenzen aus den 80ern und 90ern nicht mehr aktuell sind, ist fast jedem Chef klar. Aber gilt denn noch das, was 2017 galt? Oder hat die Pandemie-Welle, die den Globus seit Beginn dieses Jahres erfasst hat, auch die Normen der letzten paar Jahre über den Haufen geworfen?
3 Momente, in denen ein Teamcoaching oder eine Teamentwicklung sinnvoll sind
Teamentwicklung und Teamcoaching – das sind Schwerpunkte meiner Arbeit als Business Coach. Wer langfristig effizient und mit Freude und Engagement zusammenarbeiten will, der sollte in regelmäßigen Abständen genau diese Zusammenarbeit reflektieren.
Wie werde ich zur Führungspersönlichkeit? 4 Fragen helfen Dir als Chef.
Wir hätten Sie alle so gerne, die einfachen Rezepte, die immer funktionieren, die klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen nichts schief gehen kann. Aber in Sachen Leadership gibt es sie leider nicht.

KEINEN BEITRAG MEHR VERPASSEN!
Der Newsletter liefert Dir jeden Dienstag Tipps für Business und Karriere. Natürlich kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.